Faire Kaffeebohnen mit Fairtrade Plus
- Keine Kommentare

Die Kaffeebohnen des von uns verkauften Café de Maraba werden von den Bäuerinnen und Bauern der Fairtrade International-zertifizierten Musasa Dukundekawa Kaffee-Kooperative angebaut, in der sich die Bauern selbstbestimmt und demokratisch organisiert haben. Geröstet und verpackt wird der Kaffee von Rwashoscco, der … Weiterlesen

Wo ist das Fairtrade-Logo?
- Keine Kommentare

Dem aufmerksamen Leser unseres Blogs und unserer Webseite wird aufgefallen sein, dass wir immer von Fairtrade-Kaffee sprechen, jedoch auf den Packungen des Café de Maraba jegliches Fairtrade-Logo fehlt. Sagen wir also nur, es handelt sich um Fairtrade-Kaffee? Sollen Sie uns … Weiterlesen

Kann man mit Kaffee abnehmen?
- Keine Kommentare

Auswertung der aktuellen Studienlage rund um die Frage: “Kann man mit Kaffee abnehmen?” plus ein Überblick über den Kaloriengehalt der Kaffeezusätze.… Weiterlesen

12 Gründe, warum Kaffee gesund ist
- Keine Kommentare

Das Kaffee glücklich macht, ist für Kaffeeliebhaber*innen keine Überraschung. Der Duft von frisch gemahlenen Kaffeebohnen am Morgen zaubert bereits ein Lächeln ins Gesicht und sorgt für einen guten Start in den Tag. Das Koffein im Espresso oder Filterkaffee bewirkt die … Weiterlesen

Treffen Sie die Kaffeebauern des Café de Maraba
- Keine Kommentare

Unser Café de Maraba zeichnet sich nicht nur durch einen außergewöhnlichen Geschmack aus, sondern auch durch die direkte Beziehung zu den Produzent*innen. Café de Maraba ist Fairtrade Plus: Der Kaffee wird unter fairen Bedingungen von unserer Fairtrade international zertifizierten Partnerkooperative … Weiterlesen

Kaffee macht müde? Um diese Zeit sollten Sie keinen Kaffee trinken!
- Keine Kommentare

Spüren Sie auch manchmal den Effekt, dass Kaffee gar nicht wach macht, sondern eher müde? Dann trinken Sie ihn vermutlich einfach zur falschen Zeit.… Weiterlesen

Cold Brew Anleitung: Was dahinter steckt und wie du den Trendsetter zubereitest
- 2 Kommentare

Cold Brew Anleitung, wie du das Getränk zu Hause zubereiten kannst. Das Beste daran: Es ist kein spezielles Equipment nötig.… Weiterlesen

Ruanda tritt Sustainable Coffee Challenge bei
- Keine Kommentare

Am 16. Juni 2016 gaben Ruanda und Mexiko im Rahmen der European Development Days bekannt, dass sie die ersten Staaten sein werden, die in die Sustainable Coffee Challenge eintreten. Die Sustainable Coffee Challenge ist eine globale Initiative mit dem Ziel, Kaffee … Weiterlesen

Rezept für heiße Tage: Iced Vanilla Latte
- Keine Kommentare

Die perfekte Abkühlung für heiße Tage: Eiskalter Kaffeegenuss mit Vanille, ohne lästige Eiswürfel. Rezept für Iced Vanilla Latte – auch für Kinder geeignet!… Weiterlesen

Crowdfunding – Zwischenbilanz
- Keine Kommentare

Am 20. April haben wir unsere Crowdfunding-Aktion gestartet. Ziel ist es, Vorbestellungen für unseren Café de Maraba im Umfang von 500 kg einzusammeln. Dann wird der Kaffee in Ruanda geröstet, aromaverpackt und an alle glücklichen Besteller ausgeliefert. Nach einem Tag … Weiterlesen

Kaffeeherstellung: Die Reise unseres Kaffees vom Strauch in Ihre Tasse
- Keine Kommentare

Bis die ruandischen Kaffeebohnen Ihren Gaumen umschmeicheln, ist es ein langer Weg. Unser Kaffee wird gepflückt, sortiert, fermentiert, klassiert, getrocknet und geröstet und im ganzen Prozess vier Mal handverlesen. Lesen Sie, welche Stadien der Kaffee genau durchläuft, bevor er in Ihrer Tasse … Weiterlesen

Der Ruanda Cup of Excellence
- Keine Kommentare

Der Cup of Excellence Der “Cup of Excellence” ist ein jährlicher Spezialitätenkaffee-Wettbewerb, veranstaltet von der Alliance of Coffee Excellence. Es handelt sich dabei um den weltweit angesehensten Wettbewerb seiner Art, quasi die Oscars der Branche. Im Rahmen des mehrtätigen Events werden die … Weiterlesen

1 8 9 10 11 12