Was ist Fair Trade Kaffee?
Über die Vor- und Nachteile von Fairtrade und den neuen Kaffeestandard von Fairtrade International… Weiterlesen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Über die Vor- und Nachteile von Fairtrade und den neuen Kaffeestandard von Fairtrade International… Weiterlesen
Angelique Karekezi ist Geschäftsführerin von Rwashoscco, einem Gemeinschaftsunternehmen unserer Partnerkooperative Musasa Dukundekawa und fünf weiterer Kooperativen. Sie ist die einzige Frau in Ruanda, die an der Spitze eines Unternehmens dieser Größe steht. Unsere ASA-Stipendiatin Lilith stellte Angelique einige Fragen und erlebte sie als äußerst inspirierende Frau mit Vorbildfunktion.… Weiterlesen
Kaffee-Kooperative.de bringt Fairtrade auf ein neues Level Seit heute ist es offiziell: Wir sind Fairtrade! Und zwar nicht nur einfach irgendwie ein bisschen – sondern richtig doll, mit Karacho, Wumms und Schuss – und vor allem mit Stempel, Siegel und … Weiterlesen
Kaffee aus Ruanda: Ein Muss für Freunde von Spezialitätenkaffee Ruanda produziert zwar nur 0,16 Prozent des globalen Kaffees (Afrika im Ganzen überhaupt nur 10 Prozent), steht dabei aber durch die Fokussierung auf Spezialitätenkaffee für eine hohe Qualität. Auf einer Fläche von 43.000 Hektar … Weiterlesen
Fairtrade – ein überholtes Modell? Immer mehr junge Unternehmen haben verstanden: Fairtrade ist gut, aber letztlich nur eine bessere Version eines in sich unfairen Handelssystems: Entwicklungsländer, meist ehemalige Kolonien, produzieren Rohstoffe, die erst in den Industrieländern zu fertigen Produkten veredelt werden. … Weiterlesen
Versandfertig in 2 Werktagen. Versandkostenfrei ab 80 € - Mindestbestellmenge 1kg ☕️ Ausblenden