Alle Blog-Einträge zum Thema
Kaffeewissen

#Lilith berichtet: Was eine Lebensmitteltechnologin so alles über Kaffee weiß
- 2 Kommentare

#Lilith berichtet Auf dem ASApreneur-Seminar hatte ich Gelegenheit mit Saskia Räthe, ASA-Stipendiatin bei Ethiquable, zu sprechen. Als angehende Lebensmitteltechnologin konnte sie mir einiges über Kaffeequalität und Geschmack erklären. Wenn ihr auch so wissbegierig wie ich seid, lest gerne weiter.  Lilith … Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau: Status quo
- Keine Kommentare

Zuletzt fanden unter dem Hashtag #tatenfuermorgen die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Auch wir waren mit einer Aktion dabei, um auf die nachhaltige Produktion unseres Kaffees und das von uns verfolgte Fairchain-Handelsprinzip aufmerksam zu machen. Die Aktionstage haben wir zugleich zum Anlass genommen, … Weiterlesen

Kaffeeanbau in Ruanda: Ein Paradies für Spezialitätenkaffee
- Keine Kommentare

Kaffee aus Ruanda: Ein Muss für Freunde von Spezialitätenkaffee Ruanda produziert zwar nur 0,16 Prozent des globalen Kaffees (Afrika im Ganzen überhaupt nur 10 Prozent), steht dabei aber durch die Fokussierung auf Spezialitätenkaffee für eine hohe Qualität. Auf einer Fläche von 43.000 Hektar … Weiterlesen

Julia von Coffee-to-go-again im Interview
- Keine Kommentare

Hallo Julia, schön, dass du dir die Zeit nimmst! Erzähl doch mal, wie hat sich die Coffee-to-go-again-Initiative in den letzten Monaten entwickelt? Seit fast seit zwei Jahren engagiere ich mich jetzt mit Coffee To Go Again gegen Einwegbecher und in … Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen: Röstung, die dritte!
- Keine Kommentare

Unsere Firmengründer Xaver und Allan waren Anfang Dezember in Ruanda unterwegs, um eine neue Röstung Café de Maraba und unsere erste Espressoröstung zu begleiten. Dank der vielen Rückmeldungen unserer Kunden und auch mit unserem stetig wachsenden Erfahrungsschatz konnten wir in den … Weiterlesen

Faire Kaffeebohnen mit Fairtrade Plus
- Keine Kommentare

Die Kaffeebohnen des von uns verkauften Café de Maraba werden von den Bäuerinnen und Bauern der Fairtrade International-zertifizierten Musasa Dukundekawa Kaffee-Kooperative angebaut, in der sich die Bauern selbstbestimmt und demokratisch organisiert haben. Geröstet und verpackt wird der Kaffee von Rwashoscco, der … Weiterlesen

1 4 5 6 7 8 9

NEWSLETTER

Wir informieren Sie gern per E-Mail in unserem Akanyamakuru (ruandisch für Newsletter) über Neuigkeiten.

Sichern Sie sich außerdem 10% bei Ihrer Bestellung!

Wir werden die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, lediglich dazu verwenden, um Sie über aktuelle Entwicklungen und exklusive Angebote zu informieren per:

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link im Newsletter klicken, oder indem Sie uns unter 'info@kaffee-kooperative.de' kontaktieren.

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir Mailchimp. Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in unser Mailchimp-System übertragen. Erfahren Sie mehr über Mailchimps Datenschutzmaßnahmen.