Mehr Wertschöpfung? Die Marke macht den Unterschied
Über das Ungleichgewicht zwischen Kaffeeproduzenten und globalen Kaffeemarken. Und warum eine Kaffeemarke in der Hand der Produzentinnen eine Revolution im Kaffeehandel darstellt!… Weiterlesen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Über das Ungleichgewicht zwischen Kaffeeproduzenten und globalen Kaffeemarken. Und warum eine Kaffeemarke in der Hand der Produzentinnen eine Revolution im Kaffeehandel darstellt!… Weiterlesen
Neue Zahlen für den Kaffeemarkt – Warum die Kaffeemarken immer reicher und die Bauern immer ärmer werden … Weiterlesen
In den vergangenen Monaten konnten wir das Fairchain-Handelsmodell deutlich stärken. Über zwei Crowdfunding-Runden hinweg gelang es uns, den komplett von Frauen produzierten und noch im Anbauland gerösteten Kaffee Angelique’s Finest in den deutschen Markt einzuführen. Die Nachfrage und das Feedback … Weiterlesen
Qualitätsanspruch und das Mitbestimmungsrecht der Kaffeebäuerinnen und -bauern bei der Verteilung der Gewinne.… Weiterlesen
Fairtrade – ein überholtes Modell? Immer mehr junge Unternehmen haben verstanden: Fairtrade ist gut, aber letztlich nur eine bessere Version eines in sich unfairen Handelssystems: Entwicklungsländer, meist ehemalige Kolonien, produzieren Rohstoffe, die erst in den Industrieländern zu fertigen Produkten veredelt werden. … Weiterlesen
Versandfertig in 2 Werktagen. Versandkostenfrei ab 80 € - Mindestbestellmenge 1kg ☕️ Ausblenden